Nur dass Ihr Euch nicht wundert, dass es ein bisschen stiller ist:
Wir lassen jetzt bei der beständigen Hitze hier im südwestlichen Landeszipfel einfach alles mal langsamer angehen. Ab und an schlagen wir mit den Flügel oder picken uns was Feines heraus und lassen Euch dran teilhaben.
Das machst du richtig, liebe Andrea...hab eine schöne Zeit! LG Lotta.
AntwortenLöschenDas macht ihr absolut richtig!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Suuuuper Bild!
AntwortenLöschenBei uns ist es kalt, der jüngste Sohn hat schon wieder schlimme Halsschmerzen und Husten, so dass er nicht in die Schule kann, ich habe gerade einen großen Topf Hühnersuppe mit Griesklößchen gekocht - eines seiner Lieblingsessen und Hühnersuppe hilft ja bekanntlich bei Infekten.
AntwortenLöschenStörche habe ich bei uns noch niemals gesehen, klaro wenn die allen an Eurem See wohnen.
herzlich Judika
...das ist das Beste, liebe Andrea,
AntwortenLöschenwas man bei der Hitze machen kann...schön, wenn es einem möglich ist,
lieber Gruß Birgitt
genau..., nur keine Hektik. Nun ist die Zeit dafür ;-) Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenFrüher haben die bei uns in Badisch Sibirien die Babies gebracht und jetzt chillen sie am Bodensee, tststs! dann lass mal Fünfe grade sein und erhole dich gut!
AntwortenLöschenHerzlichst
Astrid
Wenn ich könnte, würde ich es auch so machen. Nur keine Hektik, denn man kommt eh nur ins schwitzen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anette
Da hast du recht' so muss man es machen. Ich wünsche dir trotz Hitze ein wunderschönes Wochenende.
AntwortenLöschenliebe Grüße, dani
Was für ein tolles Bild und wie recht ihr habt!!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti