Danke, liebe Eva, für diesen tollen Ausflug - von hier oben bekommen wir neben einer Jause auch einen tollen Überblick (auch über deinen feinen Blog...).
1. Erzählst Du uns ein bisschen von Dir? Was machst Du so, wenn Du nicht bloggst?
Ich bin Volksschullehrerin (Grundschullehrerin) in einer sehr kleinen Schule. In Österreich geht die Volksschulzeit von der 1. bis zur 4. Klasse. In Österreich gibt es noch viele kleine Schulen, die nur aus vier Klassen bestehen. Meine Schule ist jedoch so klein, dass die Kinder der 1. bis 4. Schulstufe in einer Klasse unterrichtet werden.
An der Schule gibt es die Frau Direktorin und mich. Ich arbeite etwa mit dem halben Stundenausmaß.
Mein Sohn ist 6, einen guten Teil meiner Zeit verbringe ich mit ihm.
Außerdem steckt mein Kopf voller Ideen, die raus müssen. Ich mag es gerne, wenn meine Hände beschäftigt sind.
2. Wie kommt Dein Blog zu seinem Namen?
Seit einem guten Jahr habe ich einen zweiten Blog - Das verfuchste Klassenzimmer. Auch hier kann man wohl am Namen erkennen, was das Hauptthema des Blogs ist.
3. Wie hast Du zum Bloggen gefunden und worüber bloggst Du am liebsten? Spontan oder geplant?
Meine Freundin Angela hat Schuld! Sie war im Sommer 2012 bei mir und hat meine neuesten Werkeleien bewundert. Sie meinte: "Fotografierst Du das alles, damit Du Dich später wieder daran erinnerst?" Ich meinte, nicht nötig, ich wüsste doch noch alles... Klar konnte ich mich nicht an alles erinnern. Daher entstand die Idee, einen Blog als "Fototagebuch" meiner Näharbeiten zu benutzen. Und plötzlich fanden da Leute zu mir! Ich hatte wirklich keine Ahnung, dass es so geniale Blogs, Anleitungen.... über Näherei gibt!
Ich muss schon zugeben, dass mir die Kommentare und das Lob sehr geschmeichelt haben. In meiner Umgebung gibt es nur eine Freundin, mit der ich mich über Näherei austauschen kann. Anerkennung bekomme ich für meine Nähstücke auch von Freunden und Bekannten, aber Lob von einer ganz genialen Näherin - das zählt besonders. Ich würde sagen, mittlerweile ist schon ein Stück Eitelkeit bei der Bloggerei dabei.
Anfangs habe ich ganz spontan gebloggt. Ein Teil war fertig, ich habe es präsentiert. Nun bin ich viel geplanter. Näharbeiten poste ich am Creadienstag oder am Donnerstag bei Rums. Es gibt so viele Wochen- oder Monatsthemen, bei denen ich mitmache. Seit vorigem Sommer gibt es den 180Grad Blick auf meinem Blog. Alle zwei Wochen mache ich mir Gedanken zu einem gegensätzlichen Thema, und alle sind eingeladen mitzumachen.
Vom reinen Nähblog habe ich mich entfernt. Fotografie wird mir immer wichtiger und Präsentationen wie Sonntagsfreude, die gänzlich offen in der Themenstellung sind. Ohne Plan würde ich die Termine für die verschiedenen Link-Plenums verpassen.
Aber! Bloggen ist eine Freizeitbeschäftigung. Spielen mit dem Kind oder Plaudern mit Freunden ist immer noch viel wichtiger. Wenn ich mal ein Thema versäume, dann versäume ich es eben!
4. Du wohnst in Niederösterreich. Was ist Heimat für Dich, was bedeutet sie Dir?
Mit Anfang 20 war ich in Frankreich auf einem Auslandssemester - ohne vernünftig Französisch zu können. Da habe ich gemerkt, dass ich zum Wohlfühlen schon auch meine gewohnte Umgebung und meine Sprache brauche.
5. Verrätst Du uns Deinen Lieblingsort in Österreich?
Es gibt so viele verschiedene, natürliche und von Menschen geschaffene Räume in Gehweite. Es ist wirklich ein lohnendes Reiseziel.
6. Könntest Du Dir vorstellen, woanders zu leben?
7. Auf Deinem Blog findet man viele tolle Nähprojekte. Gibt es Schnitte, die Du immer wieder zur Hand nimmst und nähst? Ist Dir schon mal ein Projekt vollkommen daneben gegangen?
Ständig gehen Projekte daneben - das ist ja auch ganz normal!
Zwei Dinge, die immer klappen: Shelly, ein Shirt für Damen, und Bo, ein Kinderhosenschnitt.
8. Das Jahr ist noch ganz jung, was wünscht Du Dir für 2015?
9. Welche Blogs
inspirieren Dich?
Ich schicke Euch zu drei österreichischen Blogs. Die Bloggerinnen wohnen in meiner Nähe, und ich kenne sie persönlich.
mamimade - Susanne berichtet über Wien und den Alltag mit Kindern. Außerdem hat sie einen total lässigen Nähstil. Bunt und doch reduziert. Das Feinste aber sind ihre Texte. Wie sie Dinge formuliert, ist einfach göttlich.
I love JaJuJanna - Auch Mama, auch Näherin. Carmens Blog ist genauso warmherzig, wie sie selbst. Sie schafft es alltägliche Dinge atemberaubend schön zu fotografieren.
Kitzkatz Design - Anneliese hat ein unglaubliches Gespür für Form und Farbe. Die Applikationen auf ihren Kindershirts sind irrsinnig aufwendig. Wer Farbrausch mag, der sollte der Königin des Regenbogens unbedingt einen Besuch abstatten.
10. Wenn keiner hinsieht dann....
Die elfte Frage hat Hadassa, deren Blog ich im Januar vorgestellt habe, für Eva ausgesonnen:
11. Nenne eine
Entscheidung, die Du in Deinem Leben getroffen hast, die heute anders ausfallen
würde, wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest.
Lange habe ich über diese
Frage nachgedacht.
Der springende Punkt ist
eben, dass das nicht geht. Und das ist gut so. Klar, würde ich so manche
Entscheidung mit dem heutigen Wissen anders treffen. Aber mit dem damaligen
Wissen waren all meine Entscheidungen gut.
Ich bin zufrieden und
möchte momentan nichts ändern. Und wenn ich unzufrieden wäre, dann könnte ich
nicht der Vergangenheit die Schuld geben, sondern müsste im Jetzt was ändern.
Zum Abschluss habe ich Eva
gebeten, der Bloggerin, die im März vorgestellt wird, eine Frage mit auf den
Weg zu geben:
Eva: "Was willst Du
unbedingt noch lernen? Und warum hast Du es noch nicht getan/ gelingt es Dir
noch nicht?
Ich hoffe Ihr hattet
genauso viel Vergnügen an den Antworten gehabt wie ich. Schaut doch mal hinein
bei VERFUCHSTUNDZUGENÄHT !
Ein wunderbares Interview mit einer wunderbaren Bloggerin.
AntwortenLöschenHerrlich: die Gespensterjagd im Garten!
:)
Ganz liebe Grüße
Christiane
Liebe Eva und Andrea, auf eine schöne Reise ins schöne Österreich und in Evas Bloggerleben habt ihr uns da mitgenommen. Es muss etwas ganz besonderes sein, in einer so kleinen Schule zu unterrichten, mir kommen gleich allerlei idyllische Bilder in den Kopf :)
AntwortenLöschenDeine Antwort auf meine finde ich sehr weise. Ich sollte mir das zu Herzen nehmen, denn ich ertappe mich schon immer wieder bei unsinnigen hätte/wäre-Überlegungen...
LG aus dem Bus zwischen Jerusalem und Tel Aviv,
Hadassa
Ganz herzlichen Dank an euch beide! Es war sehr interessant zu lesen! Ein tolles Projekt! LG Lotta.
AntwortenLöschenSeist schön, auf diese Weise die Eva näher kennen zu lernen ( was bei meinen Wieneskapaden bisher noch nicht möglich war )!
AntwortenLöschenSie ist so eine herzerfrischende Mischung aus Bodenständigkeit und bunter Fantasie, was sie auch so ganz besonders macht!
Danke fürs Vorstellen, liebe Andrea! Und dir Eva ein ebensolches Dankeschön!
Herzlichst
Astrid
Herrlich! Einer meiner lieblingsblogs! Klasse, eva, mal etwas mehr über dich zu erfahren!
AntwortenLöschenGrüssli Melli
Was für ein ein tolles Intewiew. So ehrlich, fröhlich, lebensbejahend! Ich bin auch in so eine kleine Schule schreiben, lesen rechnen gelernt. Ach, war es schön! lG an Euch Beide, éva
AntwortenLöschen.................ein gelungenes Interview von einer meiner Lieblingsbloggs, so herzerfrischend, natürlich offen und sehr kreativ, mit großen Nähtalent.
AntwortenLöschenLiebe Seezwerggrüße
.................ein gelungenes Interview von einer meiner Lieblingsbloggs, so herzerfrischend, natürlich offen und sehr kreativ, mit großen Nähtalent.
AntwortenLöschenLiebe Seezwerggrüße
Danke für diesen ausführlichen Einblick :) Ich kannte den Blog noch gar nicht, aber jetzt bin ich direkt neugierig.
AntwortenLöschenEin richtig schönes Interview, das viele offene Fragen beantwortet hat, die mich schon lange brennend interessiert haben. Obwohl ich nähtechnisch eine Niete bin, lese ich den verfuchsten Blog mit großem Vergnügen. Schließlich teilen wir einige Vorlieben (wie fürs Waldviertel) und die Sprache (auch für mich ganz wichtig). Vielen Dank Euch beiden für diese wunderbaren Einblicke!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja
ich glaube, evas blog muss ich ab sofort immer lesen! warum ich das bisher nicht getan habe, weiß ich ganz und gar nicht! wahrscheinlich, weil ich nicht nähen kann, aber durch diesen tollen blogbeitrag hab ich gemerkt, dass es ja noch vieles andere dort gibt. danke euch beiden!
AntwortenLöschenliebe grüße, mano