Am letzten Sonntag im Monat zeigt und sammelt Rebekka vontheboxingduck Baumfotos.
Das ist eine wunderschöne Idee, deshalb habe ich mir einen
ganz speziellen Baum für Rebekkas Sammlung ausgewählt.
Früher bin ich immer ganz vorsichtig unter und über diesen Ästen durchgestiegen und fühlte mich
wie in "Pans Labyrinth". Irgendwie hat der Baum etwas ganz Wesenhaftes. In diesem Jahr wurde er eingezäunt, also muss ich nun von außen gucken.
„ Mein Labyrinth-Baum“ heißt offiziell Trompetenbaum (Catalpa
bignonioides).
Er ist sehr alt und hat einen gewaltigen Umfang von ca. 60 m
angenommen, indem er Absenkeräste gebildet hat, die wohl auch Wurzeln
geschlagen haben..
Es sieht aus, als hätte er sich auf seinen Ellbogen
abgestützt.
Bei diesem „jüngeren“ Trompetenbaum sieht man das Abstützen
noch besser.
Trompetenbäume treiben erst spät im Frühling aus. Wenn es soweit
ist, reiche ich mal ein Foto nach.
Welch ein wunderbarer Baum...großartig!!! LG Lotta.
AntwortenLöschenWas für ein wunderbarschöner Baum!! Der könnte sicher einige Geschichten erzählen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
Ein wunderbares Exemplar von Baum hast du da gefunden. Ich liebe an Bäumen auch das Skulpturenhafte, Statisch - Bewegte. Auf Fotos mit dem weißen Blütenschaum bin ich schon gespannt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Astrid
Ein wunderbares altes Baumexemplar - liebe Grüße!
AntwortenLöschenwirklich ein interessantes exemplar! bin durch luzia bei dir gelandet!
AntwortenLöschenlg penny
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenvielen Dank für deine wunderbaren Baumbilder. Ich war ein paar Tage nicht da, daher also erst jetzt ein Kommentar. Ich freue mich auf Bilder, wenn sie austreiben.
Das mit der Umzäunung ist hoffentlich nur, um diesen Riesen zu schützen.
Liebe Grüße
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenTrompetenbäume liebe ich über alles. Als Schülerin wuchsen in unserem Pausenhof 3 Stück, die Riesenblätter und die Blüte faszinierten mich schon damals. Deiner ist besonders schön, ich freue mich schon auf Deine weiteren Photos.
herzlich Judika
Wow ist das ein toller Baum. Vor allem das erste Foto ist wunderwunderschön. Das würde ich mir sogar gerahmt in die Wohnung hängen.
AntwortenLöschenNen lieben Gruß von Antje